
🇩🇪 NUS Consulting Germany
Dusseldorf Offices
- Phone: +49 2 11 86 22 90
- Fax: +49 211 86229 300
- Email: contact@nusconsulting.de
- English: Visit English Site
Das deutsche Büro der NUS Consulting Group wurde 1966 eröffnet und war das erste Beratungsunternehmen für Energiemanagement und Nachhaltigkeit in Deutschland. Heute beschäftigt unser deutsches Büro über 25 Energiefachleute in unserem Büro in Düsseldorf, welches in der neu errichteten Airport City und somit in direkter Nachbarschaft zum internationalen Flughafen Düsseldorf liegt. Wir bieten Energiemanagement- und Nachhaltigkeitsdienstleistungen und - lösungen für über 450 Kunden in den Branchen Chemie, Automobil, Stahl, Pharmazie, Gastgewerbe, Rechenzentren Bankwesen und anderen energieintensiven Branchen. Unser deutsches Büro bietet umfassende energiewirtschaftliche Unterstützung für unsere Kunden in Deutschland, Österreich, dem deutschsprachigen Raum der Schweiz, Rumänien, Ungarn, Slowenien und Kroatien.
Die deutschen Energiemärkte sind vollständig dereguliert und hart umkämpft. Während die Stromerzeugung auf dem Strommarkt weiterhin von großen Akteuren (RWE / INNOGY und E.ON / UNIPER) dominiert wird, sind über 800 Stadtwerke sowie expandierende internationale Zulieferer und kleinere Akteure ebenfalls aktiv. Die deutschen Energiemärkte haben einen tektonischen Wandel durchlaufen, der hauptsächlich von der Regierungspolitik - der Energiewende - angetrieben wird. Der Ausstieg aus der Kohle- und Atomkraft bringt unweigerlich einen Übergang in die Stromerzeugung durch Erdgas und erneuerbare Energien. Dieser Übergang, der die Abhängigkeit von erneuerbaren Energien erhöht hat (derzeit rund 50 Prozent der Gesamtproduktion), hat dazu geführt, dass die deutschen Strompreise, die in der Vergangenheit das Modell für Stabilität waren, sehr volatil geworden sind
Deutschland ist Europas weltweit größter Erdgasimporteur. Deutschland hat keine eigenen Terminals für Flüssigerdgas (LNG), und muss sich deshalb bisher ausschließlich auf die Belieferung via Pipelines verlassen, aus Russland, den Niederlanden und Norwegen. Die Industrie verbraucht den größten Teil des deutschen Erdgases. Die Abhängigkeit Deutschlands von importiertem Erdgas führt dazu, dass die Preise sowohl von den lokalen Fundamentaldaten als auch von regionalen geopolitischen Ereignissen erheblich beeinflusst werden. Das deutsche NUS-Team bietet seinen Kunden umfassende Energiemanagement- und Nachhaltigkeitslösungen, einschließlich Energierechnungsbearbeitung und - validierung, Analyse, Beschaffung, Budgetierung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeitsdienstleistungen. Die lokalen Experten von NUS bieten Unterstützung bei der Energiebeschaffung und beim Risikomanagement für indexierte oder tranchenbasierte Verträge für größere energieintensive Unternehmen, einschließlich strategischem Risikomanagement, Marktüberwachung und Reporting.
Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden umfassende Unterstützung beim Thema Sustainability Reporting und Compliance-Services zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele, einschließlich Energieeffizienz-Audits und Co²-Kompensation. Ebenso beim Reporting der CDP- und THG-Vorschriften, sowie Unterstützung beim Abschluß von direkten Stromlieferverträgen (PPAs). Auf Abschlüüse von virtuellen Stromlieferungen über s.g. VPPAs.
Die Experten in der deutschen Niederlassung der NUS sind bestrebt, ihren Kunden außergewöhnliche Dienstleistungen sowie führende Energiemanagement- und Nachhaltigkeitslösungen anzubieten. NUS Deutschland koordiniert seine Aktivitäten mit den anderen internationalen Niederlassungen von NUS, um multinationalen Organisationen nahtlose und integrierte Lösungen anzubieten.